Kategorien
Freizeit - Aktionen

Historische Straßenbahnfahrt und Advensfeier am 9.12.2019

Unsere Adventsfeier beginnt in diesem Jahr mit einer historischen Straßenbahnfahrt durch Ulm. Die Route führt von der Messe Ulm über die Innenstadt nach Söflingen und wieder zurück. Die Fahrtdauer beträgt ca. 1,5h. Während der Fahrt ist für Glühwein / Punsch (alkohlfrei) sowie für Lebkuchen und Plätzchen gesorgt. Bitte eine Tasse mitbringen!!

Im Anschluss gehen wir gemeinsam für ein gemütliches Abendessen zum Gasthof Seybold nach Nersingen.

Termin: Sonntag, 8.12.2019

Abfahrt Straßenbahn: 16 Uhr Donauhalle Ulm (Messe Ulm)
Bitte pünktlich erscheinen, wir können nicht auf verspätete Teilnehmer warten

Gasthof Seybold: Ab 18:30

Für die Straßenbahn gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.

Für die Vereinsmitglieder übernimmt der Verein die Kosten für die Straßenbahnfahrt. Gerne könnt können sich auch Nichtmitglieder anmelden,  sie bezahlen aber 20 € pro Person. Im Gasthaus bezahlt jeder für sich selbst.

Anmeldung bitte bei Frank Otte (0177 / 7940240)

Wir freuen uns auf Euch.

Die Vorstandschaft des SFC Bibertal

Kategorien
Freizeit - Aktionen

SFC Herbstwanderung zur küssenden Sau und andere Orte bei Blaubeuren

Nochmals angeboten: Wandertour am Sonntag, 6.10.2019

Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir uns Angebot für eine Wanderung rund um Blaubeuren, diesmal aber eine etwas reduzierte Tour von ca. 10 km. Wir starten am Bahnhof Blaubeuren und wandern vorbei an der Felsformation „küssende Sau“, weiter zum Felsenlabyrinth. Von dort geht es zum Blautopf und über die Ruine Russenschloss zurück zu unserem Startpunkt. Zwischendrin ist eine Einkehr geplant.
Die Wanderstrecke ist ca. 10 km lang und dauert (ohne Pause gerechnet) ca. 3 Stunden.
Wir treffen uns am Sonntag den 6.10.19 um 10:00 Uhr in Kissendorf auf dem Schulparkplatz. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren mit dem PKW nach Blaubeuren.

Kosten:
Da wir mit Privat-PKW fahren entstehen nur anteilige Spritkosten.
Treffpunkt:
am Sonntag 6.10.2019 um 10:00Uhr, Kissendorf Schulparkplatz

Anmeldungen bis 4.10. bei Frank Otte; Whatsapp/SMS an 0177 / 7940240 oder email an otte.frank(add)gmx.de

Kategorien
Allgemein Gymnastik - News

Neuer Piloxing Kurs. Start: 17.9.19

Der SFC bietet einen neuen Piloxingkurs an.

Piloxin ist für jeden etwas. Es ist ein Mix aus Boxen, Pilates und Tanz.

Der Kurs findet vom 17.9. bis 1.10. und dann weiter vom 22.10. – 3.12. statt, jeweils von 18:30 – 19:30 im Kindergarten Kissendorf (Ausweichort wegen gesperrter Halle). Insgesamt sind es 10 Kurstermine.

Kosten: Mitglieder des SFC frei, Nichtmitglieder 49 €

Anmeldung bei Kursbeginn

 

Kategorien
Allgemein Freizeit - Aktionen

SFC – Fahrradtour 2019 — Abgesagt !!

Abgesagt!!

Auf Grund der schlechten Wettervorhersage mit Wind, Gewitter und Regen wird diese Fahrradtour abgesagt

Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.

Die Planung war:

Wir starten in Kissendorf an der Linde und fahren über Kötz und Günzburg zur Donau. Donauabwärts geht es bis zur Brücke nach Reisensburg, weiter über das Donauried nach Niederstotzingen. Unser nächstes Ziel ist dasGasthaus zum Schlössle in Lindenau. Hier werden wir einkehren zum Brotzeit machen.

Die Rückfahrt führt uns über Rammingen nach Leipheim. Vermutlich werden wir an der dortigen Eisdiele nicht vorbeikommen, zielen dann aber Richtung Waldvogel durch den Wald zurück nach Kissendorf.

Die Strecke beträgt ca. 54 km mit leichten Steigungen (insgesamt 230 m) Wir fahren auf asphaltierten Nebenstrecken, Radwegen oder auf gut geschotterten Wegen.

Wir laden alle SF Mitglieder und deren Freunde und Bekannte ein uns zu begleiten. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich

Termin:       Sonntag. 19.5.2019
Start:            9:30 Uhr
Treffpunkt: Linde Kissendorf
Rückkehr:   ca 16 – 17 Uhr

Anmeldung: Georg Zeller (georg.zeller(ädd)indusim.de)
Tel. in Bibertal: 9850

Bei sehr schlechter Witterung entfällt die Tour. Bei unklarer Witterung bitte auf diese Seite nachsehen oder bei Georg anrufen.